home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ============================================================================
-
- = = = A M O K = = =
-
- A m i g a M o d u l a & O b e r o n K l u b Stuttgart
-
- ============================================================================
-
- Inhalt von Disk #49:
-
-
- Blank [fbs]
-
- Einfacher Sreenblanker. Zeichnet Liniengrafik auf den geblankten Screen.
-
- Display.Write_BUG Franz Dimbeck
-
- Beschreibung eines Fehlers im Modul Display (Oberon) und Verbesserung
- dieses Fehlers.
-
- DME Matthew Dillon / Volker Rudolph
-
- Erweiterte und verbesserte Version des bekannten Editors DME. Besondere
- Fähigkeiten dieser Version:
-
- - Anzeigen von Amiga-Oberon- und M2Amiga-Fehlermeldungen
- - Anpassung an KickStart 2.0
- - Scrollbar
-
- IFFLib Volker Rudolph
-
- Oberon Interface-Modul zur iff.library.
-
- IFFSupport1.6 [fbs]
-
- Oberon-Modul das es ermöglicht ILBM-Bilder in eigenen Programmen zu
- verwenden. Bilder können leicht in Screens geladen oder daraus gespeichert
- werden.
-
- OProf Volker Rudolph
-
- Mit OProf kann man Oberon-Proramme auf ihr Laufzeitverhalten hin
- untersuchen. Außerdem kann es bei der Lokalisierung von Laufzeitfehlern
- helfen.
-
- Printf Volker Rudolph
-
- Implementation des von C-Bekannten Printf-Commandos für Oberon.
- Vereinfacht die Ausgabe von Zeichenketten und Zahlen.
-
- RCT Volker Rudolph
-
- Erlaubt die Verwendung von mit RCT (Requester Construction Tool von
- MAXON) erzeugten C-Quelltexten in eigenen Oberon-Programmen.
-
- SaveIFF [fbs]
-
- Speichert den Inhalt von Screens und Windows als IFF-Datei.
-
- Speech Franz Dimbeck
-
- Dieses Modul erlaubt einfach auf dem Amiga mit Oberon Sprache auszugeben.
- Dabei kann auch die aktuelle Mundform abgefragt werden.
-
-
- Viel Spaß!
-